Seiten 236 und 237 aus dem Jahr 1630

Linke Seite (Seite 236)

[Zeileneinzüge hängend]
Tauffregister Anno 1630.
2 Februarij in Sieten getaufft Christoff Görtzen des Schulzzen
Kind heist Anna. filius meus Johannes compater fuit.
12 Febru: in Jutkendorff getaufft Peter Grunthals Kind Ursula
19 Martij in Jutkendorff getaufft des Weinmeisters Martin
Wincklers Kind heist Maria Mea Ursula commater fuit.
4 Aprilis in Gröben getaufft des Beutenschen Holtz Knechts Hans
Fredersdorffs Kind vom Kietz Georgy. Uxor mea commater
vnd ich vor Gurgen Jockart gestanden.
8 Junij in Sieten Hans Schmits Kind aufm Ulenhause heist Gurgen.
8 Augusti in WBeuten des Meyers Martin Rasenacks Kind
heist ==Martinus== Andreas.
29 Augusti in Jutkendorff Jacob Scherickens Kind Andreas.
31 Octob. in Sieten Joachim Göden Kind Martinus.
5 Novemb. in Jutkendorff Hans Göden Kind Andreas.
21 Novemb. in Gröben Gurgen Hasen Kind heist Katharina
[eingerückt] Meine Tochter Sabina Gevatterin.
22 Decemb. in WBeuten getaufft Barthel Germanns Kind
[eingerückt] heist Katharina.

11 in W. Beutten getaufft einer Huren Kind Trine Durwucks~ das Kind
heist Maria sie sagt sie sey von den Soldaten uberweltiget.
17 Jan. in WBeuten getauffet Andreas Bussen Tochter Huerkind
heist Maria Patrem fadeturxxx frische Gurgen Sohn Barthel
Hase hat sie zu Sieten aufm Herrnhoff beschlaffen.

Rechte Seite (Seite 237)

[Zeileneinzüge hängend]
Begrebnisregister Anno 1630.
29 Jan. ist in meinem abwesen durch Herrn Johan Francken
die Alte Galle Blumin begraben worden in W. Beuten.
31 Jan. habe ich in Sieten begraben Friderich Holtzschuh~ von
Bayreuth aus Francken bürtig cum concione funebri
ex M. 90 herr Lehre uns bedencken etc.
15 Feb. in Gröben begraben Peter Grunthals Kind von Jut=
kendorff Ursula.
21 Martij in Sieten begraben Gurgen Göden Hausfraw.
4 Maji in Sieten begraben des Jungkherrn Alte Köchin
Catharina Zachers~ von Juterbock cum concione funebri.
15 Maji in Sieten begraben den Müller von Beuten
Meister Gurgen Schultzen von Baruth.
25 Junij in WBeuten begraben einen Taterkönig
Hans von Rosenbergk genand.
24 Julij seint dem Weinmeister zu Jutkendorff Martin
Wincklern 2 Kinder Peste gestorben Maria vnd Gurgen
Er hat sie bey seinem Hause begraben.
21 Septemb. ist in Beuten gestorben der Krügerinne
Bruder Gurgen Gotschalck ein Discher xxx bey
der Beutensche Schefferey begraben, darumb
das in die W. Beutenschen auf ihren Kirch hoff nicht
fahren wolten. Er gieng nicht zum Tisch des Herren.
17. Octob. in Sieten Hans Schmits Kind Gurgen begraben.
13 IXbris in Gröben Moritzes Tochter Katharina begraben.
22 IXb. in Gröben Hans Göden Kind von Jutkendorff Andreas begraben.
8 Xb. in Sieten begraben Adam Bochowes Kind.
30 Xbris in W. Beuten Andreas Blumen Kind Peste gestorben
habens selber aufm Kirchhoff begraben.