Seiten 388 und 389 aus dem Jahr 1671

Linke Seite (Seite 388)

[Zeileneinzüge hängend]
Tauff=Register. 1671.
Christian ==Strauch== xxx, Cossate zu Gröben lassen
den 2. Febr. Die purificationis Mariae,
seine Tochter tauffen, heist Maria.
Christophel Gültze zu Jütkendorf lasset den
16. Martii s. Sohn Christoph tauffen.
Andres Haase, Schäffer in Beuten las=
set den 4. Maji seine Tochter Dorothea
tauffen.
den 7. Maji lasset David Gohl in Beu=
ten s. Tochter Mariam tauffen.
den 1. Junii lässet Jürgen Tewes der
Sietensche Hirte s. Sohn Christian tauffen.
den 8 Junii lasset Michel Resener in Grö=
ben s. Sohn Christianum tauffen.
den 9 Julii lasset Hanß Wentzlow in
Jütkendorf s. Sohn Martin Tauffen.
den 23. Augusti lasset Gürgen Lehmann
in Gröben seine Tochter Annam tauffen.
den 9. Sept. lasset Peter Drewigkens Witwe
in Sieten ihren filiam posthumam Catharinam
tauffen.
den 10. Sept. lasset Hans Gürgen Massante in
Beuten s. Tochter Ursulam tauffen.
den 5 Octobr. M. David Matthaei Kind in B. Cathrina
den 18~ Octobr. in Jütkendorf Christoph Göz=
kens Kind Anna getaufft.
den 20. Octobr. in Gröben Hans Schmidts Kind Christi=
anus getauft.
den 25 Octobr. lasset Hans Lowendorf vom
Kiez seinen Sohn Joachim tauffen.
[Eintr. am Rand:]
den 1. Dec. in Kleinen Beuten Peter Gohls Kind Johannes get.
den 10. Dec. in W. Beuten Elias Granners~ Kind Christian get.
den 21. Dec: lässet Jungker Gustavy Albrecht von Schlaberndorf in Gröben
sein am 7 ejusdem gebohrne Tochter Sophia Eleonora tauffen.

Rechte Seite (Seite 389)

[Zeileneinzüge hängend]
Begräbnüß=Register. 1671.
den 4. Januarii ist meine, Friederich Zanders,
Pfarrers in Gröben, hertzliebe Ehefraw,
Catharina Elisabeth Eckardts, im Herrn
selig entschlaffen, vnd den 12. Ejusdem
in Gröben beerdiget worden.
den 6 Febr. ist Matthias Gastrick, der alte
Krüger zu Sieten hierselbst begraben. +
den 5. Martii ist Michel Zernick in Sieten
begraben.
den 3. Aprilis ist Andres Zernicks, deß Sieten=
schen Krügers Söhnl. Andres begraben.
den 9. Ejusdem ist des~ gedachten Krügers klei=
neste Kindl. begraben.
Eod. die ist Eva Scholwers begraben, in Sieten.
den 16. Aprilis ist Hanß Schulzen, deß Sietischen
Schäffers Tochter begraben, welche vor we=
nigen Tagen auß einiger Schwachheit deß
Haubts in einen Brunnen gesprungen
war.
Am ersten Osterfeyertage ist der Rade=
macher in Sieten begraben, Peter
Drewicken.
den 13. Junii lasset Abraham Petzel~ ein Lein=
weber Gesel in Gröben, sein Kind begraben,
heisset
den 17. Junii lasset Michel Resener in Grö=
ben s. Tochter Mariam begraben.
den 5. Jüli lasset Jochim vom Kiez seine
Tochter Elisabeth begraben.
[Eintr. am Rand:]
+ Aborty der Wendischen Frauen zu Sieten beygesezt, den 1. Febr: