Seiten 812 und 813 aus dem Jahr 1761

Linke Seite (Seite 812)

[Ortsnamen unterstrichen, Zeileneinzüge hängend]
[Begräbniß=Register 1761 Fortsetzung]
den 27ten May in Sieten Meister Martin Unger, Schnei=
der und Schulmeister c.p.
eodem die in Sieten des weiland Meister Christian Hoh=
manns Söhnl. Johann Gottfried a.d. Pocken
den 16ten Junij in Sieten des Gärtners Georg Webers
Söhnl. Johann Christian c.p. an den Pocken
den 28ten –in Sieten Georg Spiegels Sohn Christian
Friderich. an den Pocken.
den 10ten Julij in Sieten des weiland Meistr. Martin
Ungers Schneiders und Schulm. Tochter Maria Louisa
[eingerückt] an den Pocken.
den 24ten – in Groeben des Weinmeisters Joachim
Lindekens Töchterlein Louisa an den Pocken
den 5ten August in Groeben des Krügers Johann
Friderich Tielcken Söhnl. Johann Gottfried.
den 24ten – in Groeben Michael Pipers Söhnl.
Johann Michael c.p. an den Pocken.
den 14ten Septbr in Groeben Michael Bastians
Töchterl. Anna Dorothea an den Pocken. c.p. Sap. 4.
den 7ten Octobr Groeben der Coßäte Christian Krüger
bey welchem der unglückliche Vorfall sich er=
eüget, daß er des Morgends Zwischen 3 und
4 Uhr aus eingewurtzelter Melancholie
und Gemüths=Schwacheit, wie vorgegeben
wird, sich in seinem Garten hinter dem
Hause an einem Birnbaum mit einem Strick
erwürget und selbst umgebracht. Der
Cörper ist nach den ergangenen Königl.

Rechte Seite (Seite 813)

[Ortsnamen unterstrichen, Zeileneinzüge hängend]
[Begräbniß=Register 1761 Fortsetzung]
Edicten de anno 1747 und 1751. in
der stille zugleich auf eine ehrliche
art an eben / begraben worden. Gott be=
wahre einen jeden für solchen despe=
raten Weg aus der Zeit in die
Ewigkeit.
den 21ten Octobr. in Sieten Georg Kesteins Tochter
Marie Elisab. in der stille begraben.
den 25ten ==Nov.== Octobr in Jütchendorff Anna Dorothea Hermanns
Martin Hoffmanns Coßates daselbst Ehefrau.
den 4ten Novembr. in Sieten, Martin Ritorffs des weiland
Georg Faustens Bauer daselbst nachgelaßene Witwe.
den 23ten Decembr in Groß Beüten des weiland
Gürgen Zernicks Krüger daselbst nachge=
laßene Witwe Dorothea Gohls.