Seiten 808 und 809 aus dem Jahr 1761

Linke Seite (Seite 808)

[Ortsnamen unterstrichen, Zeileneinzüge hängend]
Tauf Register 1761.
den 4ten Jan. in Sieten des Fischers Martin Leh=
manns Tochter Maria-Louisa den 1ten geb.
den 13ten Febr. in JĂĽtchendorff Christian Tismers Sohn
Christian den 10ten gebohren.
den 4ten Mart. in Jütchendorff Andreas Brösekens
Sohn Johann Friderich den 28ten Febr. geb.
==den 15ten – in Jütchendorff des xxx Stuthirtens==
==Andreas Vogts Söhnl. Christian Wilhelm.==
den 5ten Julij in Sieten Martin Gohls Sohn Christian
Wilhelm. den 3ten gebohren.
den 21ten – in Groeben des Krügers Johann Fri=
derich Tieleken Sohn Johann Gottfried
den 16ten gebohren.
den 26ten – in Kl. Beüten des Schäfers Martin
Brands Zwillinge Louisa und Anna
Dorothea. den 22ten gebohren.
den 10ten Septbr. in Groeben Peter Ribkens Tochter
Marie Elisabeth den 4ten gebohren.
den 15ten – in Sieten Georg Kesteins Tochter
Maria Elisabeth den 11ten gebohren.
den 12ten Octobr in Kl. BeĂĽten des WaĂźer MĂĽllers Meister
Johann Michael Lemckens Tochter
Anna Dorothea den 5ten gebohren.
[Randbem. zu obig. Eintrag:] 1 Thlr 18~ gr.
den 23ten – in Groeben Michael Pipers Sohn
Carl Ludwieg den 18ten gebohren.

Rechte Seite (Seite 809)

[Ortsnamen unterstrichen, Zeileneinzüge hängend]
[Tauf Register 1761 Fortsetzung]
den 16ten Novbr in JĂĽtchendorff des KrĂĽgers An=
dreas Crulls Tochter ==Maria== Elisabeth Dorothea.
den 22ten – in Sieten Christian Rietorffs Sohn
Martin [Randbem. zu obig. Eintrag:] 1 Thlr
den 13ten Decembr auf dem Kietz Johann Christoph
Lehmanns Tochter Dorothea Sophia
den 11ten gebohren.
[Randbem. zu obig. Eintrag:] 18 gr.

Anno 1762 vom 7ten bis zum 10ten Maij hat es so
starck gefrohren, daĂź nicht allein die Wein=
berge gantz dadurch ruiniret, sondern auch / die
Blüte der Bäume und auch einige frühzeitige
Kornähren sehr gelitten haben.