Seiten 580 und 581 aus dem Jahr 1718

Linke Seite (Seite 580)

Tauf=Register 1718.
den 6ten Jan. in Jütkendorf _Andreas / Bartholomai_ Pra
demanns Töchterl. Elisabeth.
den 19 Jan: auf dem Kietz genohttauffet, An
dreas Löwendorffs Töchterl. Maria.
den 23. Jan: in Beuthen eines Hausmanns Martin
Möllers Töchterl. Maria.
den 9ten Febr: in Kl. Beuthen auf dem Schloße
des Haus=manns Christian Lehmanns Töchterl. Dorothea
den 8ten Febr: in Gröben Gürgen Zeidler seine
Tochter Maria.
den 18 Febr: in Sieten getauffet der Huhren Ca=
tharina Weilands Kind Ernst Friderich, der Vater
soll sein ein Knecht auf dem Sietenschen Hofe Ernst Fri=
derich Schulze.
den 28 Febr: in Jütkendorf Michael Gözkens
Söhnlein Martiny.
den 3ten Martii in Gröben des Hausmanns Mar=
tin Büschners~ Söhnlein Georgius.
den 6ten Martii in Gr. Beuthen des Hausmanns Christian
Kochs Töchterl. Anna

Rechte Seite (Seite 581)

[Tauf=Register 1718 Fortsetzung]
den 28 Mart: in Jütkendorf des Schulzen Georg Hanacks~
Töchterl. Christina Elisabeth.
den 25 April in Sieten Christian Zerniks Söhnlein
Joachim Friderich.
den 12 April in Sieten des Schmids Peter Grunds=
kens Söhnlein Christian Friderich.
den 26 April in Beuthen Christian Pfeiffers Söhn=
lein Caspar.
den 26 Junii in Beuthen des Fischers Joachim
Löwendorfs Söhnlein Hans Christoph.
den 9ten Sept. in Jütkendorf ==Andreas== Michael
Erdmanns Söhnlein Martiny.
den 12 Sept. in Jütkendorf des Weinmeisters
Georg Zuzels Töchterl. Maria Elisabeth.
den 25 Sept. in Beuthen des Schneiders und Schul
meisters Gürgen Mittags Söhnlein Johann Georg.
den 27 Sept: in Jütkendorf Martin Wenzlo sein
Söhnlein Johannes
den 29 Sept: in Beuthen des Schneiders Christoph
Trautners Töchterl. Anna Christina
Eodem die in Gröben Martin Erdmanns Söhnlein
heißet Martinus.
den 5ten Oct: in Sieten Martin Gohls Töchterl.
genoht=taufft heißet Catharina, das arme Kind hat
hat ein großen Hasen=Schart.
den 16 Xbris in Beuthen, des Müllers Christoph Klobschen
Söhnlein Johann Christian.