Seiten 574 und 575 aus dem Jahr 1716

Linke Seite (Seite 574)

Begräbniß=Register 1716.
den 4ten Febr: in Gröben eines Soldaten Kind, der zu Jüt
kendorf bey der einquartirung gestorben. Der Vater heißet Anton
Heinrich Schulze.
den 19 April: Aus Kl. Beuthen Mstr. Joachim Stolpen
des Schmids Ehefrauwe cum con: funebri ex [Sb. phi] 25.
den 29 Maji aus Jütkendorf Hans Gürzke ein
Dienst=Knecht cum parent: sunta~ â tempore
den 25 Jun: aus Jütkendorf des Weinmeisters Georg
Zuzer Ehefrauw.
den 15 Julii in Gröben Joachim Ribbeken Söhn=
lein Johann Gabriel.
den 24 Julii in Gröben Andreas Zerniks Söhnlein
Gottfried.
it: eodem die Hans Löwendorf der Fischer Vom Kietz
cum conc: funebri ex cantico Herzlich thut mich verlangen
Gesegne euch Gott der Herre.
den 30 Aug: in Sieten Anna Margaretha Ebele
Hurenkind.
den 6ten Sept: in Gr. Beuthen des Schulzen Söhnlein Wilhelm
den 4 Oct: Peter Hermanns Vom Kietze sein Söhnlein
Michael.

Rechte Seite (Seite 575)

Hochzeit=Register 1717
den 17 Jan: in Sieten Hans Gürgen Paul, und Do=
rothea Gerikens.
den 12 April auf dem Kietze Andreas Löwendorf, mit
Jfr. Dorothea Hermanns.
den 3 Maji in Sieten der Müller Martin Märten
mit Anna Margaretha Ebels, der Ausgeberin auf dem
Adelichen Hofe.
den 12 Oct: in Sieten Hans Aschenbrenner, ein
Schäferknecht, mit Jfr. Maria Lehmanns.
den 22 Nov: in Gröben Peter Gerike, Fischer
auf dem Kietze, mit Jfr. Maria Zeidler.

NB.
Hoc anno Domenico 23 p. Tr. celebratum est jubilaeum
Evangelico=Lutheranum, ex evangelico Matth 22.V.15. Supe=
rius jubilaeum praedicavit ao 1617 Johannes Thiele Se=
nior, et hoc ego Johannes ordine 13 a repurgatione
per B. Lutherum facta. o D[omi]ne jer: 15.V.16