Tauff=Register Ao 1710
den 1 Jan: in Sieten des Schützen Andrea
Schulzen Söhnlein Christian.
den 10 Jan: in Gr. Beuthen Martin Mittags
Söhnlein Georgius.
den 12 Jan: in Gröben des Hirten Martin
Zerniks Töchterlein Maria.
den 24 Jan: in Jütkendorff Gürgen Gol
zen Söhnlein Christoph
den 5ten Febr: in Kl. Beuthen des Schnei=
ders Christoph Trautners Söhnl. Friderich
den 6ten Febr: in Gröben des Krügers
Eucharii Tileken Söhnl. Johann Friderich
den 25 Febr: auff dem Kietz Christian Lö=
wendorffs Töchterl. Dorothea.
den 5 ==xxx== Martii in Kl. Beuthen Andrea Ber=
gemanns des Garnewebers Söhnl. Andreas.
den 11 Martii habe ich in Arensdorff
getauffet, des H. Pastoris H. Joh: Christi
an Schreiners Söhnl. Johann Friderich
den 13 Martii in der Beuthenschen Schä=
ferey des Schäfers Gürgen Blißens Töchterlein
Anna Dorothea.
den 16 Martii in Kl. Beuthen auff dem
Schloße getauffet des Fischers Christian
Bräuers Söhnl. Martinus.
[Tauff=Register Ao 1710 Fortsetzung]
den 11 April in Kl. Beuthen des Böttchers
Michael Winklers Töchterlein Maria Elisa=
beth.
den 27 Junii in Jütkendorff des Hausmanns
Andrea Prademanns Töchterl. Maria.
den 3ten Julii in Kl. Beuthen des Schmids
Mstr. Joachim Stolzen Söhnl. Joachim Fri=
derich.
den 16 Aug. in Cöln an der Spree gebohren
Snr. Hoheit des Cron=princen Princ und den
24 ejusdem getauffet heißet Friderich Wilhelm.
den 10 Sept: in Gr. Beuthen eines Haus=
mannes Hans Schulzen Töchterl. heißet Ma=
ria Sophia.
den 15 Sept: in Gröben eines Dienst=Knechts
Christian Kochs Töchterl. Catharina.
den 19 Sept: in Gröben des Hoff=Fischers Joachim
Löwendorffs Söhnlein Christian.
den 24 Oct: in Gr. Beuthen Hans Kochs Söhnl.
heißet Petrus.
den 25 Oct: in Sieten Gürgen Haufen~ Töchterl.
heißet Maria.
den 26 Nov: in Beuthen des Schulzen
Martin Gohls Töchterl. Maria.
den 28 Nov. in Sieten genoht=tauffet Christian
Zerniks Söhnl. Andreas.