Tauf=Register Ao 1706.
den 11 Jan. in Sieten Andreas Rietorf sein Töchterl.
Mariam tauffen laßen.
den 15 Jan. in Kl. Beuthen des Böttchers Hanß Mi=
chael Winklers Söhnlein heißet Christian.
den 8ten Febr. in Gr. Beuthen Hanß Koch sein Söhnlein
Johannes.
den 23 Febr: in Gröben Seel. Christian
Ungers filia posthuma getauffet heißet Elisa
beth.
den 1 Martii in Gröben Joachim Rib=
beken Töchterlein heißet Anna.
den 8 Martji in Jütkendorff des Vih=Hirten
Christoph Pfunds Töchterl. Catharina.
den 1 April in Jütkendorff Hanß Zernik sein
Söhnlein Martinus.
den 3 Junii in Sieten Andreas Zerniks des Haus
manns Töchterl. heißet Dorothea.
den 23 Junii in Gr. Beuthen eines Haus=manns
seines Handwerks ein Müller nahmens Christian
Lehmann sein Sohnlein Johann Christoph.
den 1 Julii in Jütkendorff des Weinmeisters Mar
tin Turleys Söhnlein Johannes.
den 2 Aug. in Sieten der Müller Mstr. Gürgen
Lüdekens Söhnlein Gottfried. mea uxor commatrina.
den 9 Aug. in Sieten eines Hausmanns Martin
Blißen Töchterlein heißet Maria.
[Tauf=Register Ao 1706 Fortsetzung]
den 17 Aug: in Gr. Beuthen Martin Mittags
des Coßaten Töchterlein, heißet Dorothea.
den 10 Sept: in Gröben des Stut=Hirten Christoph Gerikens
Töchterl. Elisabeth.
den 14 Sept: in Sieten Gürgen Faust sein Töchter
lein Dorothea. mea uxor Commatrina.
den 4ten Oct: in Sieten des Fischers Michael
Lehmanns Söhnlein Michael.
den 18. Oct: in Kl. Beuthen des Schmids Jochim
Stolpen Töchterl. heißet Maria Elisabeth.
den 16 Nov. in Sieten der Schneider Mstr. Hans
Laurisch sein Söhnlein Martinus.
den 19 Nov: in Gr. Beuthen Joachim Dielitzes Söhn=
lein Joachim.
den 3ten Xbris in meiner Abwesenheit in Beuthen
Von H. Johan Joachim Cöelio genohttaufet Chri=
stians Hoummersches Söhnlein Martiny.
den 15 Decembs in Gröben des Fischers Joachim Löwendorfs
Söhnlein Joachim
den 17 Dec: in Sieten Christoph Golzen Söhnlein Christian
Posteritati.
Hoc anno habe ich auff mein eigen Kosten die Haucht=
Wiese zu hiesiger Pfarre gehörig, den Ganse=naht~ genandt
Welche sehr verwachsen war, laßen ausroden und also ümb
ein ziemlichs vergrößern, hätten meine Antecessores
auch so viel an Wiesen und Gärten gethan, und den lei=
digen Eigennutz nicht so geliebet, so hätten sie mehr
Nutz als Einbildung davon gehabt.
eodem anno der Gallen-plan kostet mir zusammen / 5 Thlr 20 gr.