Seiten 522 und 523 aus dem Jahr 1705

Linke Seite (Seite 522)

[Tauff=Register A. 1705 Fortsetzung]
den 18 Martii in Gröben eines Hauß=manns
Christian Ungers Söhnlein heißet Andreas.
den 3ten April. in Gr. Beuthen Peter Göris sein
Söhnlein taufen laßen heißet Petrus.
den 7ten Aprilis in Jütkendorf Mr. Martin
Faust der Schneider sein Söhnl. Andreas.
den 17 April in Gr. Beuthen eines Haußmanns
Peter Hintzen Töchterlein Regina.
den 20 April. in Gr. Beuthen eines Hauß=Manns
Christoph Strauchs Söhnlein Christian.
den 22 Maji in der Beuthenschen Schäfferey des
Schäffers Jürgen Blißen Söhnlein Johannes.
den 15 Junii in Gröben Martin Gürges Töchterl. Maria
den 9ten Julii der Beuthensche Schäffer Martin Meiner~ sein
Töchterlein, heißet Maria.
den 7 Augusti in Sieten Christoph Drewikes Töchterl.
Mariam.
den 8ten Sept: in Gröben der Krüger Eucharius
Tieleke sein Töchterl. Sabinam.
den 11. Sept: in Sieten der Schulze Adolph Bocho
sein Söhnlein Johannes.
den 4ten Oct: in Gröben des Hirten Peter Schmids
Töchterl. Catharina.
den 9ten Oct: in Kl. Beuthen des Müllers Mstr. David
Lehmanns Töchterl. Louisa.
den 13 Oct. in Sieten Christoph Golzen Töchterlein
heißet Sophia.
den 20 Oct: auffn Kietze Christian Löwendorf
der Schulze und Fischer sein Töchterl. Anna.
den 4 Nov. in Jütkendorf Martin Wentzlows
Töchterl. Maria Elisabeth

Rechte Seite (Seite 523)

Tauf=Register Ao 1705.
den 14 Nov. in Gr. Beuthen genot=tauffet
des H. Lieutenants Von Görzen Töchterlein, das da
den 12ten vorher gebohren, heißet Anna Dorothea.
mea uxor Commatrina.
den 25 Nov. in Gröben des Schulzen Hanß
Freydanks Töchterl. heißet Anna Elisabeth.