Seiten 256 und 257 aus dem Jahr 1633

Linke Seite (Seite 256)

[Zeileneinzüge hängend]
Begrebnis Register Anno 1633.
den Januarij Ist zu Cölln an der Sprew in S Petri Kirche begraben
der Wol Edle Gestrenge vnd Veste Joachim von der
Gröben auf Sieten Erbsassen Concionem funebrem.
habuit Herr Johann Koch Inspector xxx 1 Tim.
Es ist io gewislich war, v. ein teuer~ wertes wort.
29 Jan in W. Beuten begraben Andreas Zernicks notege=
tauftes Kindlein Maria.
16 Febr: in W. Beuten begraben Hans Laurentzes Kind Anna.
24 Febr: in Gröben begraben Thomas Henninges Zwilling Sabina
6 Martij in Gröben Michael Nagels Kind das sie tod gedrucket.
13 Martij in Gröben Erdman Walters Fraw die Piperin.
15 Aprilis in WBeuten Joachim Scherzes vngetauftes Kind.
28 Aprilis ist in Beutten gestorben die Wol Edle Fraw
Elisabeth von Ribbecken Herrn Friedrich von Görtzschens
sehl. Widwe vnd den 27 Junij in der Kirchen zu
Gröben begraben worden.
28 Junij Jacob Scherickens Fraw von Jutkendorff in Gröben
19 Junij ist in Schöneberge meines Eidams Herrn Josua
Ingelstaden Zwilling Maria gestorben.

Rechte Seite (Seite 257)

[Zeileneinzüge hängend]
Hochzeit Register Anno 1634.
2 Jan. hat zu Schenckendorff Hochtzeit gehalten unsers
Jungkherr Fischer Leonhart Herman vom Kietz,
burtig mit Dorothea Schmedickens von Sahrmund.
9 Febr. Hochtzeit in der Schefferey vor Wendisch Beutten
Laurentz Hase ein Schefferknecht von Sietten mit
Margareta Lotten Peter Lotten gewesenen
Scheffers zu Papelitz sehl. Tochter. des itzigen
Scheffers Stieftochter.
27 Aprilis Hochtzeit in W. Beuten Gurgen Tempelhoff mit
Maria Listen Jacob Listen eines Hausmans sehl. Tochter
11 Maji Hochtzeit in Jutkendorff Martinus Faust mit Margareta
Ties Willickens Tochter von W. Beutten.
25 Junij Hochtzeit in Schias Hans Laurentz vnd Maria
Lehmans Thomas Lehmans Fischers zu Telto Tochter.
16 Novembris in Gröben vertrawet Gurgen Bohnen
vnd Lise Turicks Hans Galzmans Tochter
30 Novembris Hochtzeit in Belitz Andreas Gericke
Schultzen Sohn von Jutkendorff mit Fraw Maria
Zunacks M. Burchardi Jockarts Diaconi Widwen.