Seiten 180 und 181 aus dem Jahr 1616

Linke Seite (Seite 180)

[Zeileneinzüge hängend]
Begrebnis Register Anno 1616.
22 Jan. die Alte Schultzin Lehna vom Kietz.
27 Jan. Merten Drachen Sohn von Jutkendorf Andreas.
12 Februarij in Gröben Jacob Henning von Jutkendorff.
19 Martij Peter Schlunken des MĂĽllers Tochter Anna zu
Sieten begraben.
3 Aprilis Jacob Hufeners Fraw von Jutkendorff
20 Maji in WB. Peter Stiegen Kindlein Johannes.
24 Junij des MĂĽllers zu Sieten vngetauftes Kind begraben.
30 Junij Gurgen Göden Kind zu Sieten
1 Septembris in Sieten Vrban Schultzen Cossaten.
4 IIXbris des Alten Hirten Tochter in W. Beutten.
19 VIIIbris Alte Lehne die Gensehirtin von Jutkendorff.
22 IXbris Baltzer Ismans Frau in W. Beuten. [→ S. 64, A.d.Ü.]
e.d. des Hirten Frau in W. Beuten.
3 Xbris Adam German in W. Beuten.
20 Xbris JĂĽrgen Langen den Alten Mejer in W. Beuten.

Rechte Seite (Seite 181)

[Zeileneinzüge hängend]
Hochtzeit Register Anno 1617.
23 Februarij in WBeuten vertrawet den Hirten aldo Peter
Hanckel vnd Dorothea Tönisses Peter Batzes von Gens=
hagen verhurter Widwen.
27 Aprilis in Genshagen Hochtzeit Joachim Gade vnd Eva Pal=
mens GĂĽrgen Lehmans Widwe.
3 Augusti hat Herr Martinus Lubath in Gröben vertrawet
Matthaeus Langen einen alten Leinweber vnd Polita Streicher~
21 Septemb: seint in Thuro vertrawet Christian Liepe
vnd Dorothea Tilekens.
e.d. in Beutten vertrawet Martin Dibben Leinweider
vnd Anna Freytags.
19 Octobris Vrias Herman und Maria Seilers vom Kietz.
2 Novembris in Jutkendorf vertrawet Michael Paschen Wein=
meister mit Anna Schielen.
9 Novemb. aufm Sietenschen Hoff vertrawt Elias Tändel
einen Mawrer mit Ilse Stachenitzes von Vkro.
10 Novemb. zu Sieten vertrawt Jacob Ingel mit Vrsula
Schultzen.
13 Novemb. im Arre~ Beutensi vertrawt den Edlen und Ehrenvesten
Erdman von Wilmersdorffen mit der Edlen Jungfrawn
Elisabeth von Brietzken. {Heine Britzkens sehl. Tochter von Britzkxxx}
16 Novemb. in Gröben vertrawt Hans Ruelen von Potstamb
vnd Maria Gurtzes.
23 Novemb. in Gröben vertrawet Peter Grunthal vnd Eva Gesen.