Seiten 168 und 169 aus dem Jahr 1613

Linke Seite (Seite 168)

[Zeileneinzüge hängend]
Begrebnisregister Anno 1613
6 Jan in W. Beutten Zacharias Möllers Kind begraben
6 Febr. Zacharias Möllers Fraw zu W Beutten begraben.
24 Febr. ist die Edlefraw zu Schenckendorff gestorben (links angekr.)
vnd den 29 Martij begraben worden.
27 Febr. Vom Kietz Tobias Löwendorfs Kind zu Gröben begraben.
7 Martij in Gröben Alte Niebuhr Jacob Voigt vom Kietz
12 Martij Andreas Zernicks Sechswöchnerin in Gröben.
15 Martij Zacharias Möllers Kind In W. Beutten.
19 Martij Gurgen Baltzes Frawen Mutter von Jutkendorf
zu Gröben mit einer Leichpredigt begraben.
14 Aprilis ist Gurge von der Streidhorsts Fraw zu Cölln da
sie sich curieren lassen, gestorben und den 29 hujus zu Sieten begraben
7 Aprilis ist Herr Fridrich Görzkens Kindlein Elisabeth begraben.
15 Junij ist zu Beutten Herr Friderich von Görtzke gestorben
vnd den 2 Augusti zu Gröben in der Kirche begraben.
26 Julij ist in Gröben Mewes Soldman gestorben v. begraben.
26 Augusti Meister Andreas der Muller zu Sietten begraben
3 Septemb. in Gröben des Schweinhirten Hans Kostes Weib.
4 VIIb: Michael Löwendorff ein Knecht vom Kietz zu Gröben.
5 VIIb. des Scheffers Kind von W Beutten an den Pocken gestorben.
30 VIIb. Thomas Henninges von Jutkendorff Thod bahres Kind zu xxx
5 Octob. in Gröben die Alte Clemensche vom Kietz ===xxx=== xxx
6 Octob. Alte Annen von Jutkendorff zu Gröben.
15 Octob. in Gröben Alte Jacob Rasenack.
10 IXb Alte Tien vom Kietz zu Gröben
17 IXb.des Hirten Kind von Jutkendorff zu Gröben.
24 IXbr. Johannes Udiman Puerorum informator in Sieten.
9 Xbris die Alte Hans Moritzes Widwe zu Gröben.i.

Rechte Seite (Seite 169)

[Zeileneinzüge hängend]
Hochzeidregister Anno 1614
23 Junij Hochzeid in Lowenbruch Andreas Döllicke von
W. Beutten vnd Margarata Balzes.
2 Julij Hochzeid in Sieten Gurgen Jöde vnd Anna
Schultzen Barthel Börnicks Widwe.
9 Octobris Hochzeid in W. Beutten Andreas Zernick
vnd Wölle Ingels.
30 Octobris Hochzeid in Beutten Martin Perlitz der Schmid
vnd Maria Seilers Urban Wincklers Widwe.
13 IXbris Hochzeid in Gröben Zacharias Eckow ein Schmid
vnd Barbara Schmedickens Jacob Walters Widwe.
Dieser Zacharias Eckow ist Anno 1616 im schnee erfrorn
zwischen Beutten vnd Kerttzendorff fecit~ poena~ Divina.
{xxx} Deus n: farditatem poena pra~ vitate supptiis~ compensat.~
{das Kind das sie miteinander gezeuget ist in Mewes
Walters Brun ersoffen Anno 1619. 4 Februariy}