Seiten 122 und 123 aus dem Jahr 1603

Linke Seite (Seite 122)

[Zeile überschrieben:] Anno 1603
[Zeile überschrieben:] 12. Decembr xxx Beuten xxx Martin
[Zeile überschrieben:] xxx
Verzeichnis der Pfarrer die vor mir Johannes Tielen
seien zu Gröben gewesen nach dem Babsthumb
1. Herr Andreas Maensack.
2. Herr Valentin der nach Blanckensee gezogen.
3. Herr Sebastian Möller, der nach Gunsdorff gezogen.
4. Herr Thomas Petsch q mortuus est in Gröben Ao. 1549.
Dieser ist 4 Jahr alhier gewesen.
5. Herr Joachimus Möllerus Zedenicensis. Dieser ist der
erste Pfarrer zu Gröben und Beutten gewesen.
6. Herr Jacobus Grunovius. ist gestorben Anno 1578.
Ist 17 Jahr alhier gewesen.
7. Herr Matthaeus Brandt ist gestorben Anno 1594.
Ist 16 Jahr alhier gewesen.
8. Herr Elias Genze ist gestorben den 11 January Ao 1599
Ist alhier gewesen 4 Jahr.
9. M. Joachimus Grunovius ist alhier 4 Jahr gewesen
und auf Michaelis Anno 1603 nach Spando gezogen
10. Darauf bin ich Johannes Tile nachdem ich 7 Jahr zu
Löwenbruch gewesen anher nach Gröben vociret
und bin alhier solange Gott wil. Haec scripsi:
25 Novembris Anno 1634 vnd bete mit David
Psal 71. V 15. Verlas mich nicht Gott im Alter wen
Ich graw werde, bis Ich deinen arm verkundige
Kindeskindern vnd deine Kraft allen die nach kommen sollen.
Veni Domine Jesu Veni et exsolve me, Ich war wol Lebens
sat und vberdrüssig. Fiat Domini voluntas.
Si adhunc Domine populo fuo sum necessa rius nom jesu~ so
[eingerückt] fialtum~ justa volantus et
Laborem; sie ==xxx== minus ut tibi placet farias
sive visimus sive mori mur Domini sumus Rom. 14
Domini sumus in Nominativo et Genitivo casu sagt der
Herr Custerus vnd ich mit Ihm. Gott wirts wol / machen. |
[Randbem. zu obig. Eintrag:] Rom. 14.

Rechte Seite (Seite 123)

[Zeileneinzüge hängend]
Diese nachfolgende Register habe ich Johannes Thile
Pfarherr zu Gröben gehalten.
Hochtzeit Register Anno 1604.
6 Febr. Bastian Zullich von Jutkendorff vnd Katarina
Weidemans des Simon Weidemanns von Schönhagen
Selig nachgelassene Tochter zu Jutkendorff vertrawt.
5 Febr. Michael Schultz und Anna Futs~ Peter Ingetruffels~ Widwe
zu Ganshagen vertrawt.
15 Aprilis in Jutkendorff vertrawt Merten Niendorff
Weinmeister alda vnd Lise Börgers.
23 Septemb. Nuptias in W. Beuten celebravit Joachim Pom=
mer von Kliestow vnd Margreta Gurgen Glienicks Tochter.
ed. Nuptias in Mietkendorff celebravit Andreas Bars
müller zu Beuten vnd Anna Döllickens zu Mitkxxx
==21== 11 Novemb. ist Nickel Lehman vom Kietz vnd Susanna
Lantzenberges Friderich von Görtzkens Fischerjunge vnd
Kindermume vertrawet worden.
[Randbem. zu obig. Eintrag:] Ist vor 16 Jahren zur Huren worden.
28 Octobris Merten Dibbe ein Leinwebergesel von Ludersdorff
bey Belitz burtig vnd Anna Ludickens Brose Ge=
rickens Leinwebers zu Beuten Widwe alda vertrawet.
18 Novemb. in Sieten Hochtzeid gehabt Jurgen Muller vnd Anna Thiele~
25 Novembris hat der Edle vnd Ehrnveste Ernst von Schlabern=
dorff zu Pavernitz Hochtzeid gehalten mit der Edlen,
vile ehr vnd tugendsamen Jungffer Catharina von
Kaleberge, Melchior von Kalenberge zu Pavernitz Erbsas~
Seligen, ehelicher Tochter. Got gebe Inen eine lange
und fröliche, Gesunde vnd selige~ Ehe, Amen.