Seiten 116 und 117 aus dem Jahr 1602

Linke Seite (Seite 116)

[Hochzeitsregister Ao 1602 Fortsetzung]
David Köppen von Zernstorff, vnd Margaretha Serhlis~ G
Thomas Gosche~ vnd Gertrud Serlis~, den 24. Octobr.
[Randbemerkung: Hochzeitsregister] Ao 1603.
Martin Mölher~ zu Beuten, vnd Anna Genschalcks~ Dom. Invocavit, Ao 1603.
Andreas Gericke vom Kietz, vnd Vrsula Moritzes.
V~ Thomas Moritz vnd Sophia Eitel Jürgens von Witstock
[Anmerkung] Dingstags nach Invocavit.

Rechte Seite (Seite 117)

Tauff Register, Ao: 1601. 1602. p.
Diese nachfolgende Kinder sind Gott dem HERRN
durch daß Sacrament der Christlichen Tauffe einverleibet worden:
Lorentz Siwickens Sönlein, Marten genandt, Sonabends
[eingerückt] nach Judica.
David Schmids Töchterlein, Maria genandt, Sonabends nach Palmarum.
David Zernickens Sönlein Jürgen mit dem Tauffname~ in Sieten,
[eingerückt] auffm H. Ostertag.
Jacob Scholwers des Krügers zu Sieten Sönlein, heist Andreas,
[eingerückt] auffm Sontag Jubilate.
Joachim Sohnen zu W.B. Sönlein getaufft worden, heist Jochim [Sb. Jupiter/Donnerst.] post Laurentij.
Tomas Hermans Sönlein Martiny, auff Gallus~
Hanses~ deß Schultzen von Jütkendorff Sönlein heist Jürgen
[Randbem. zu obig. Eintrag:] {Gurgen Zernicks von Teltow}
Dingstages nach Laer~, oder ==xxx== den 20 Octobris
[Randbemerkung:] ist gebohrn xxx 1601.
Martin Bergemans Sönlein Martiny die vitum Sanctorum [→ S. 114, A.d.Ü.]
in Kl. Beuten.
Joachim Götzes Fridrich Gürtzkens Scheffers zu Beuten ==Sönlein==
Töchterlein Catharina, am Tage Elisabeth. Vxor mea compatrissa.
Jacob Walters Sönlein Martiny, den 27 Novembr.
Mein Ehr~ Pfarherns Sönlein Christiany, den 16 Decembris.
Hans Lehners Sönlein Joachim, den 22 Decembris.
[Randbemerkung: Taufregister] Ao 1602.
Andreas Glawe~ des Schlechters Sönlein Andreas,
[eingerückt] den 10 Jan. Ao 1602.