[Tauf Register Ao 95 Fortsetzung]
9 Eins HauĂmans Kind von Jutkendorf Bartel genand ge=
tauft, den 25. Martij, vnd heist das Kind Joannes.
10 Den 27. Aprilis NB. in Jutkendorf Jurgen getauft.
11 Den 17. Junij, des Schreiners~ Kind Joannes in Gröben
getaufft, meine Fraw Gevatter.
12 Den 6. Julij, des Hirten Kind zu Sieten Jurgen getaufft.
13 Den 12. Julij, Andreas Schultzens Töchterlein Catharina in
Gröben getauft, Er ist ein HauĂman hat~ meine Fraw
Gevatter gestanden
[Anmerkung zu obigem Eintrag:] die Mutter war eine Hure, die Tochter
war auch eine Hure.
14 Den 30. Julij, des GĂ€rtnerĂ zu Beuten Zwillinge, ge=
tauft als~ Christoffel vnd Adam.
15 Den 3. Augusti JĂ€den Kind Pauly, zu Jutkendorff, ge=
taufft.
16 Den 17. Aug. Jochim MollerĂ in Wendischen Beuten
Kindlein Johannes getaufft.
17 Den 16 Septemb. hat Herr Johann von ArnĂdorff,
des Krugerà Töchterlein in Gröben, mit Namen Do=
rothea, getaufft.
18 Den 21. Sept. Jurgen Baltzers Tochter von Jutkendorf
19 Anna getaufft worden.
==Den 17. Novemb. Thomas Tröningch~ in Sieten begraben, Herr Johann von Arns=
dorff die Leichpredigt gethan.==
20 Den 2. Decemb. Jochim Lewendorffs (ein HauĂ=
man) auffm Kitz Sönlein Christoffel getaufft.
[Tauf Register Ao 95 Fortsetzung]
Dieser last tauffen, vnd hat die fraw nur
20. Wochen, NB. [wahrsch. zum Eintrag S. 84 Nr. 10]
Den 14. Decemb. Abraham Boldekens Kind in We= 20
ndischen Beuten Joannes getaufft.
Meyers ein Meisters Kind Christoffel, in Wendischen Beuten 22
getaufft, den 26. Decemb.
Den 27. Decemb. des Schmidts Kind in Beuten An= 23
na Elisabeth getaufft.
_Hochzeitregister Ao 95._
Den 27. Aprilis do[men]ica Quasimotogeniti, sind in Wen= 1
dischen Beuten zum ersten Mall im Namen Gottes, Galle
Blume vnd Margaretha Kitzinges, vertrawt worden.
von mit Elia Gentzen :||:
Den 25. Maij do[men]ica Patrem~ Franditatis~, Ist mir
Eliae Gentzen, Maria Kruschenberges, durch M. Joa=
nen Zernitins in Davidt Retzen Behausung getra=
wet worden. D
Den 13. Julij Margar. D. ist in Gröben Jochim Lewen= 2
dorff vom Kitz, vnd Anna Schultzen vertrawet worden,
haec ad Notam. vber 20 wochen hiers xxxauffen.
Den 5. Octob. sind in Wendischen Beuten, David Baltzer 3