Seiten 114 und 115 aus dem Jahr 1600/03

Linke Seite (Seite 114)

[Begräbnisregister 1600 Fortsetzung]
Dingstags nach Burchardi ist Thomas Schultze v. Jütkendorf
hir in Gröben begraben, Ao. p. 1600.
Heute [Sb. Venus/Freit.] post vitum Sanctorum~ [→ S. 117, A.d.Ü.] Ao 1600 ist Peter Knop
vom Kietz hir in Stücken zur Erden bestetiget worden.
Am Tage Latherine~ Ao. p. 1600 ist die Alte Löwsche
in Sieten begraben worden.
den 29 Nov. Ao 1600 ist Thomas des Schneiders v. Beuthen
Kind alhir in Gröben begraben worden.
den 7 Decembr. Ao 1600 ist des Sietenschen Krügers Son begraben worden.
den 12 Decembr. Ao p. 1600 ist Jacob Wentzlow Kind in Sieten begraben worden.
den 14 Decembr. Ao 1600 ist Valentin Löwendorff vom Kietz
alhir in Gröben begraben worden.
den 22 Decembr. Ao 1600 ist der Huren Anna Valentins
Kind ==xxx== alhir zu Gröben begraben worden.
[Randbemerkung: Begräbnisregister] Ao 1601.
den 5 Januarij ist Tomas Baltzes des Schreibers~ Frau von
Beuthen alhir auffm Gröbenschen Kirchhoff begraben worden.
den 26 Januarij ist Blumen Tochters Eine~ Witwe gewesen,
Ilse genandt, in W. Beuthen begraben worden.
[Sb. Merkur/Mittw.] nach Sexages: Ao 1601 ist Galle Erdman von Jütkendorff S.
hir begraben worden.
[Sb. Venus/Freit.] nach Sexages: Ao 1601 ist Lorentz Erdmans Kind in Sieten
begraben worden.
[Sb. Jupiter/Donnerst.] nach Waither~ Ao 1601 ist Jacob Wentzlows Kind in Sieten
begraben worden.
[Sb. Jupiter/Donnerst.] nach Invocavit Ao 1601 ist Lorentz Erdmans Kind zu Sieten begraben

[Einschlagblatt, zu 114 gehörig:]
Heute Dingstages auf Laetare Ao 1601 [Sb. Galgen] ist Lorentz Schwene~
wegen seiner Dieberey in Sieten auffgehenkert worden.

Rechte Seite (Seite 115)

Hochzeit Register, An: 1601.1602. 1603.
Diese nachfolgenden Personen sind sich zusammen gegeben
worden, Got gebe Ihnen vnd den allen seinen reichen
[eingerückt] milden Segen:
Peter Lehman Ernst v. Schlab. Voigt, und Agnes Ingers, gewesene Huren
zu W. Beuten, [Sb. Merkur/Freit.] post Invocavit.
Joachim Ditmar von Leüten~ ==xxx== Geratus~ in der Stifftkirche zu Cöln
an der Sprew, vnd Ilse Schultzen Frantz~ Schultzen von Hauelbergk
eheliche Tochter, der Frauw von der Streithorst gewesene Dienerinne
in Sieten den 6 Septembris.
Er Petrus Henrici Pfarrer zu Arndstorff, vnd Vrsula Gallin
Ern. Bartholomei hinderlaßene Witwe, sind ehelich zusammen
gegeben worden, den 14 Septembr.
Lasche~ Müller von Toblitz fur Meißen, vnd Catharina Oldendorffs
Thomas Oldendorffs S. Tochter von W.B. daselbst in
W. B. vertrawet worden Sontags nach S. Michaelis.
Peter Weber von Nudow, vnd Anna Duberow
Andreas Schrickens~ s. hinderlaßene Witwe, in
Jüdtkendorff, den 25 Octobr. H
[Randbemerkung:Hochzeit Register] Ao 1602.
Peter Lehman vnd Gertrud Fridrichs,
in G. den 27 Junij Ao 1602.
Tobias Bussen, vnd Anna Vielen~, mein gewesener
Knecht vnd Magdt, den 6 Octobris.